für den gesicherten Werterhalt
Der Kontakt-Winkel wird um ca. 120° verändert (stark hydrophob) extrem Wasser abweisend.
Blättert nicht ab.
Unser Glass-Coating oder die Keramikversiegelung schützt vor ätzenden und sauren Produkten im pH Bereich von 3-12, die den Klarlack angreifen könnten.
Vorort erklären wir Ihnen den Unterschied zwischen Keramik- und Glass-Coating!
Seit den 90er Jahren hat man langsam angefangen auf Wasser basierenden Basis-Lacken umzustellen.
Ausschlaggebend ist hier der Klarlack. Der anfangs ein (MediumSolid) MS-Lack und später dann ein harter (HighSolid) HS-Lack verwendet worden ist.
Hier ist der Klarlack in der Tat härter, jedoch ist er super empfindlich.
Waschanlagen, Industrieablagerungen und Metallstaube machen dem Klarlack das Leben schwer.
Kratzer, kleine Löcher, eingebrannter Vogelkot und blasse Stellen zeichnen den Lack.
Das macht das Automobil unattraktiv und weniger wertvoll.
Kann das Coating wieder entfernt werden ?
Der Lack ist blind und stumpf durch Umwelt- und Waschanlageneinfluss
Schutz und Hochglanz über Jahre